lectures,Konferenz | 24 Oktober 2018  

LaDOC Lectures Konferenz 2018

Macht Strukturen! Wir hinterfragen die Entscheidungsprozesse der mächtigen Frauen und Männer in Film und Fernsehen

Zum dritten Mal laden das Filmnetzwerk LaDOC und die Kunsthochschule für Medien Köln zur 2 1/2-tägigen Konferenz mit Workshops, Filmen, Werkstattgesprächen und internationalen Gästen nach Köln ein.  Zum Programm.
Download SaveTheDate: Macht Strukturen!

Vor dem Hintergrund der Stellungnahme zur Machtballung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen von LaDOC, dem Dokomotive Kollektiv, der AG DOK West und dem Filmbüro NW steht die Spurensuche nach und Analyse von Machtstrukturen und -monopolen auf dem Programm. Wir werden fragen, wie und warum ein Filmvorhaben realisiert, eine Stoffentwicklung, ein Verleihkonzept o.Ä. gefördert wird? Wie verlaufen die Entscheidungsprozesse der mächtigen Frauen und Männer in der Filmbranche und im Fernsehen? Welche Kriterien sind ausschlaggebend? Was ist ein großer, was ein kleiner Film und wer bestimmt das? Wie sollte das öffentlich-rechtliche Fernsehen für die Zukunft aufgestellt sein, um die Akzeptanz und Wertschätzung der Zuschauer*innen, der Kreativen und auch der Mitarbeiter*innen zu erhalten? Die Konferenz wird über Deutschland hinausblicken in andere Länder, die Fördermodelle mit egalitären und diversen Kriterien und/oder frauenfördernde Maßnahmen in Sendeanstalten und in der Förderung umsetzen. LaDOC lädt Gäste ein, die ‚Best-Practice‘-Beispiele aus anderen kreativen Bereichen, Betrieben und Behörden vorstellen. Und, erstmals und neu bei der Konferenz, werden sich alle Gäste und Besucher*innen in einem praktischen Experiment, angeleitet von einer Entscheidungsprozesse-Forscherin, selbst mit Entscheidungsprozessen auseinandersetzen können. Als Vorlauf zur Konferenz findet am 29.11. tagsüber ein Workshop zur Gender Diversität in Film und Fernsehen mit Sophie Charlotte Rieger statt. Eröffnet wird die Konferenz am 29.11. abends mit dem Kinodokumentarfilm Eine gefangene Frau (A Woman Captured) in Anwesenheit der Regisseurin Bernadett Tuza-Ritter und weiterer Gäste.
 
Macht Strukturen


4 Responses

  1. […] aus der Perspektive der Branche. Eine ausgezeichnete Vorbereitung auf die LaDOC Konferenz MACHT STRUKTUREN!, bei der das Filmnetzwerk vom 29.11.-1.12. in der Kunsthochschule für Medien die etablierten […]

  2. […] wenden wir uns in der fünften Ausgabe der LaDOC Konferenz (WendePunkte 2016, KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018, Netz<>Werke 2021) unseren eigenen Filmen und deren Protagonistinnen und Protagonisten zu. […]

  3. […] wenden wir uns in der fünften Ausgabe der LaDOC Konferenz (WendePunkte 2016, KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018, Netz<>Werk 2021) unseren eigenen Filmen und deren Protagonistinnen und Protagonisten zu. […]

  4. […] folgten die Konferenzen KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018 und Netz<>Werk 2021. Unter den Links sind die jeweiligen Eröffnungsreden […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.