WARSCHAU FRANKENSTEIN von Christiane Büchner im Kino

  • 28. Dezember 2013
WARSCHAU FRANKENSTEIN von Christiane Büchner im Kino
TEILEN

16.-22.1. jeweils um 16.00 Uhr in der Filmpalette, Köln — Sonntag in Anwesenheit der Regisseurin und von Boris Sievert

warschau-frankenstein
WARSCHAU FRANKENSTEIN (2011, 96 min)

„Du siehst es, aber Du erfährst es nicht“„aber Raum muss man erfahren, in seinen Abfolgen, seinen Brüchen und seinen Milieus.
Deshalb mache ich meine Touren.“ Boris Sieverts, Künstler.

Bekannt geworden ist der Kölner Künstler Boris Sieverts durch seine „Pauschalreisen“ in Köln und im Ruhrgebiet. Inzwischen ist er mit seinem „Büro für Städtereisen“ längst in ganz Europa unterwegs.
In Ihrer Mischung aus Abenteuerurlaub und geschickter Inszenierung sind seine Touren besondere Kunstwerke. Gemacht für die Bewohner der bereisten Stadt – nicht für die Touristen.

Die eigene Stadt umfassender sehen zu lernen, ist Sieverts Ziel.
Der Film begleitet Boris Sieverts nach Warschau. Nie zuvor ist er dort gewesen. Im Laufe eines Jahres durchwandert der Künstler die Stadt und bereitet sich akribisch auf seine neue Tour vor.

WARSCHAU FRANKENSTEIN zeigt die Entstehung eines neuen Kunstwerks.

Eine Produktion von 2pilots, in Zusammenarbeit mit
WDR, Film- und Medienstiftung NRW, BKM, Goethe Institut, Studio Wajda Warschau



                

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Stadt – Wohn – Raum
  • 20. Januar 2022

Stadt – Wohn – Raum

Köln im Film zeigt im Filmhaus Kino Köln am 27.1.2022 um 19:00 den Film PERESTROIKA – UMBAU EINER WOHNUNG (2008, 84 Min.) von LaDOC-Mitglied Christiane Büchner. Zum anschließenden Filmgespräch ist…

Flowers
  • 29. August 2022

Flowers

Das vierteilige Rahmenprogramm der Ausstellung FLOWERS im Dortmunder U. hat Betty Schiel vom Frauenfilmfest Dortmund+Köln kuratiert. Beim Kurzfilmprogramm „Tödliches Business“ wird LaDOC-Mitglied Claudia Richarz zusammen mit ihrer Protagonistin Beate Josten anwesend…