screenings | 15 März 2023  

Die Frau mit der Kamera

Selbstportrait Abisag Tüllmann
Am Sonntag, den 26.03. zeigt das ODEON Köln anlässlich des 80. Geburtstags von Claudia von Alemann um 11:00 Uhr Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann (D 2015, 92 min).

[…]

 

screenings | 16 Januar 2023  

Lasst die Kirche im Dorf!

Karin de Miguel Wessendorf und Caroline Nokel

Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 20 h zeigt der Ortsverband Jülich von Bündnis 90/ Die Grünen im KuBa-Kino in Jülich „Lasst die Kirche im Dorf!“, eine 30-minütige Dokumentation von LADOC-Mitglied Caroline Nokel und Karin de Miguel Wessendorf über gespaltene Gemeinden im rheinischen Braunkohlerevier.

[…]

 

screenings | 4 Januar 2023  

me time

Kinoplakat me time

„me time“ – ein Dokumentarfilm über kinderfreies Leben, am 01.02.23 um 20 Uhr im ODEON in Köln.

Welchen vielfältigen Erwartungen Mütter oftmals ausgesetzt sind, hat zuletzt LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz in ihrem Film MUTTER einmal mehr beschrieben. Über die idealisierte Mutterrolle, den Druck des Kinderkriegens und alternative Lebensmodelle, wie ein bewusst kinderloses bzw. kinderfreies Leben, erzählt der Dokumentarfilm „me time“ der Filmemacherin und LaDOC-Mitglied Ayla Yildiz.
[…]

 

Konferenz | 31 Oktober 2022  

Zwischen uns das Objektiv // LaDOC Konferenz 2.-3.12.2022

– Formen der Zusammenarbeit von Protagonist:innen und Regie

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von LaDOC wenden wir uns in der fünften Ausgabe der LaDOC Konferenz (WendePunkte 2016, KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018, Netz<>Werk 2021) unseren eigenen Filmen und deren Protagonistinnen und Protagonisten zu. Gemeinsam mit euch möchten wir Filme von LaDOC Regisseurinnen anschauen und über die Zusammenarbeit sprechen.

[…]

  , , ,

screenings | 31 August 2022  

LaDOC bei LETsDOK

Dieses Jahr nehmen mehrere Filme von und mit LaDOC Frauen an den bundesweiten Dokumentarfilmtagen LETsDOK teil.
Die Initiative der AG DOK bringt vom 12.-18.9. Dokumentarfilme im Kinoformat zu den Zuschauer:innen in ganz Deutschland, begleitet von Podcasts, Gesprächen und Aktionen zu einzelnen Filmen.

Wir laden herzlich ein, die Veranstaltungen zu besuchen!
[…]

 

news,screenings | 15 August 2022  

Solikino zugunsten von Frauen in Afghanistan

Afghanistan
A THOUSAND GIRLS LIKE ME
Dokumentarfilm von Sahra Mani
Frankreich / Afghanistan 2018, 80 Min., OmU
Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr
Lichtspiele Kalk | Kalk-Mülheimer-Straße 130-132 | 51103 Köln
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin.

[…]

  , , , ,

lectures | 25 Oktober 2021  

Afghanistan – Women‘s Voices

Zusammen mit dem Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln präsentieren wir am 5. Dezember 2021 in Köln:
Afghanistan – Women‘s Voices
Film- und Diskussionsveranstaltung mit gemeinsamem Mittagessen
Filmhauskino || Maybachstr. 11 || 50670 Köln || 10 – 18 Uhr
Tagesticket (Filme, Vortrag, Mittagessen und Snack): 20.- € / ermäßigt 16.- €
Anmeldung unter: info@ladoc.de
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltung wird AUCH online übertragen. Dies ist wegen der Filme aus lizenzrechtlichen Gründen nur in Deutschland möglich.
Ticket: 10 Euro
Anmeldung unter info@ladoc.de

[…]

  , , ,

talk | 16 September 2021  

„Waren Sie damals von Utopien geleitet?“

Am 26. August hatte der Dokumentarfilm Film „Die Unbeugsamen“ Kinostart und schon in der ersten Woche kamen fast 25.000 Zuschauer*innen, um den Film zu sehen. Eine Protagonistin des Films, Christa Nickels, war bei der LaDOC-Konferenz „Netz<>Werk“ im März diesen Jahres zu Gast.

[…]

  ,

screenings | 6 September 2021  

„LETsDOK“: Bundesweite Dokumentarfilmtage

Vom 13.-19. September finden unter dem Namen „LETsDOK“ zum zweiten Mal die von der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm initiierten Dokumentarfilmtage statt.

Gleich zweimal sind Filme von LaDOC-Mitgliedern vertreten: „Lucica und ihre Kinder“ und „The Whale and the Raven“

[…]

  ,

screenings | 5 August 2021  

KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST

12.08.2021 | Filmvorführung mit Gästen

Den mehrfach ausgezeichneten Kino-Dokumentarfilm KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST (DE 2020, 106 Min.) von Sabine Herpich hat LaDOC-Mitglied Christiane Büchner mit ihrem Bruder Tobias Büchner produziert. Er läuft am Donnerstag, den 12. August um 19 Uhr im Odeon Kino in Köln.
[…]

  ,