Konferenz | 31 Oktober 2022  

Zwischen uns das Objektiv // LaDOC Konferenz 2.-3.12.2022

– Formen der Zusammenarbeit von Protagonist:innen und Regie

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von LaDOC wenden wir uns in der fünften Ausgabe der LaDOC Konferenz (WendePunkte 2016, KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018, Netz<>Werk 2021) unseren eigenen Filmen und deren Protagonistinnen und Protagonisten zu. Gemeinsam mit euch möchten wir Filme von LaDOC Regisseurinnen anschauen und über die Zusammenarbeit sprechen.

[…]

  , , ,

news | 31 Oktober 2022  

Wunden heilen

Am Donnerstag, den 3.November sendet SWR 2 um 15:05 Uhr das Feature „Wunden heilen“ von LaDOC-Mitglied Caroline Nokel. Darin geht es um die emotionale Seite der Restitution von Raubkunst und darum, was die Freundschaft zweier Frauen bewirken kann.

In der WDR  Mediathek ist die 30-minütige Fassung zu hören: Link zum Audio

 

news,screenings | 15 August 2022  

Solikino zugunsten von Frauen in Afghanistan

Afghanistan
A THOUSAND GIRLS LIKE ME
Dokumentarfilm von Sahra Mani
Frankreich / Afghanistan 2018, 80 Min., OmU
Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr
Lichtspiele Kalk | Kalk-Mülheimer-Straße 130-132 | 51103 Köln
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin.

[…]

  , , , ,

money,politics | 7 Februar 2022  

Save Lives – Women are in Danger (English Version)

Save lives
On the occasion of the dramatic situation in Afghanistan, the film network LaDOC together with the IFFF invited in December 2021 the documentary filmmakers Sahra Mani (A THOUSAND GIRLS LIKE ME), Rokhsareh Ghaem Maghami (SONITA) and Sahraa Karimi to the event AFGHANISTAN WOMEN’S VOICES.
We were very moved by the reports of our guests about the situation of women in Afghanistan. During the event, documentary filmmaker Sahra Mani and her colleagues urgently asked us for help.
In the last days we were already able to help five women quickly and easily through the LaDOC network. We have the possibility to help more women from Afghanistan very directly if we manage to raise more donations. Many of the women are activists and artists who have to hide. Besides the fear of being tracked down by the Taliban, they and their families are acutely threatened by hunger and cold.

[…]

  , ,

Konferenz | 28 Februar 2021  

Netz<>Werk – LaDOC Konferenz 5.-7. März 2021

netzwerk

Digitale Kommunikation hat in den vergangenen Monaten ihren gesellschaftlichen Stellenwert extrem erhöht und uns alle in nie dagewesener Dauerschleife vor den Bildschirm gesetzt. […]

  ,

lectures,Konferenz | 6 Dezember 2016  

Eröffnungsrede Wendepunkte

WENDEPUNKTE //  von Carolin Schmitz und Christiane Büchner

Das Gespräch über Wendepunkte hat bereits während der letzten LaDOC-Lecture im Februar begonnen. Wir hatten damals auch Helke Sander zu Gast, mit ihrem Film „BeFreier und Befreite“. […]

 

news | 14 Oktober 2016  

„Family Business“ erhält „Filmpreis NRW“ für den besten Dokumentarfilm

Im Rahmen des 26. Film Festivals Cologne wird „Family Business“ mit dem Filmpreis NRW als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Eine Mutter aus Polen verlässt ihre Familie, um in Deutschland als Pflegekraft zu arbeiten. […]

 

screenings | 18 September 2016  

Der Struggle ist real – 24. Oktober auf 3sat

Montag, 24. Oktober auf 3sat um  22.30 Uhr

„Egal, was du sagst, egal, was du tust — ich mach’s trotzdem.“

Das EIGENE ICH zu finden ist ein großes Projekt: Ich bin jung, will durchstarten und weiß nicht wohin. […]