„Sitzend überleben“ von Carolin Schmitz


  • 24. Juni 2025
„Sitzend überleben“ von Carolin Schmitz

„Sitzend überleben“ (2001) von Carolin Schmitz
– © Carolin Schmitz
TEILEN

Die Filmreihe „work in progress“ von KÖLN IM FILM zeigt „Es kommt drauf an, sie zu verändern“ (1973) & „Sitzend überleben“ (2001)

Das Programm dieses Abends – zwei Dokumentarfilme, die im Abstand von knapp 30 Jahren entstanden sind – bildet auch ein Stück Arbeitsgeschichte ab: Der kämpferische Aufklärungsfilm aus den Siebzigern über das Aufbegehren der Arbeiterinnen trifft auf die ironische Darstellung moderner, ergonomischer Büroarbeitswelten der „new economy“. Diese fördern die Produktivität der Arbeitenden, um die Gewinne der Unternehmen zu steigern und formen dabei ganz subtil ihre Körper.
 


„Es kommt drauf an, sie zu verändern“ (1973) 54‘  von Claudia von Alemann


Dieses Zeitdokument in schwarz-weiß gibt Einblicke in die monotone Arbeit von Frauen in der Metall- und Elektroindustrie Anfang der siebziger Jahre, macht deren wirtschaftliche Ungleichbehandlung deutlich. Der Film gibt den Arbeiterinnen eine Stimme und macht so deutlich, dass sie sich solidarisieren und gemeinsam gegen ihre Ausbeutung zur Wehr setzen. Der kämpferische Aufklärungsfilm aus dem Jahr 1973 über das Aufbegehren der Arbeiterinnen trifft auf die ironische Darstellung moderner, ergonomischer Büroarbeitswelten 30 Jahre später.

————————————–

„Sitzend überleben“ (2001) 20‘ von Carolin Schmitz


Mindestens acht Stunden am Tag verbringt der Mensch damit zu arbeiten, an Orten, die er sich nicht ausgesucht hat, die aber extra dafür gebaut werden. In „Sitzend überleben“ lernen wir Architekten und ihre Arbeitsplätze kennen. U.a. geht es um die Planungen für das neue Hochhaus im sogenannten Gerling-Quartier in Köln.

————————————–

Gäste: Regisseurinnen Claudia von Alemann und LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz
Am Mittwoch, den 25. Juni um 20.00 Uhr in der Filmpalette

Link zur Veranstaltung: https://www.koeln-im-film.de/veranstaltungen/filmprogramme/detail/es-kommt-drauf-an-sie-zu-veraendern-in-der-reihe-work-in-progress


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Lesung im Malkasten, Düsseldorf
  • 2. Juni 2025

Lesung im Malkasten, Düsseldorf

LaDOC-Mitglied Monika Pirch liest auf Einladung des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf aus ihrem ersten Erzählband „Während wir gingen“ und spricht über Schreiben als künstlerische Praxis. Dienstag, den 3.6.2025 19 - 21…