Afghanistan – Women’s Voices

Team und Kooperationspartnerinnen von „Afghanistan – Women’s Voices“ | Foto: Viola Halfar ©LaDOC2021

lectures | 14 Dezember 2021  

Rückblick: Afghanistan – Women’s Voices

Am 5.12.21 haben wir zu einer Tagesveranstaltung mit Filmen und Gesprächen zur Situation von Frauen in Afghanistan ins Filmhaus Köln eingeladen.
Mit den anwesenden Regisseurinnen Sahraa Karimi, Rokhsareh Ghaem Maghami und Sahra Mani entstand ein bewegender Tag über die Lebensbedingungen von Frauen in Afghanistan.
Wer weder persönlich noch online an Afghanistan – Women’s Voices teilnehmen konnte, bekommt hier und über das Graphic Recording unserer Kollegin Christiane Büchner einen Einblick in die Veranstaltung, mit der wir im Dialog mit den Regisseurinnen die prekäre Lage der Frauen in Afghanistan im Bewusstsein halten wollen. Aktuell können weibliche Filmschaffende aus Afghanistan ihre Arbeit nur im Ausland fortsetzen.
Hier könnt ihr euch die Fotos der Veranstaltung ansehen, im WDR den Radiobeitrag von Amin Farzanefar hören und ein Video der Abschlussrunde sehen.

Afghanistan - Women's Voices

Mani // Maghami // Karimi

 

 

 

 

 

 

 

Sahra Mani | Foto: Viola Halfar ©LaDOC2021

 

Afghanistan – Women’s Voices

Rokhsareh Ghaem Maghami | Foto: Viola Halfar ©LaDOC2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Afghanistan – Women’s Voices

Sahraa Karimi | Foto: Viola Halfar ©LaDOC2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufzeichnung der Abschlussrunde:  Anke Schäfer (LaDOC) und Stefanie Görtz (IFFF Dortmund+Köln) im Gespräch mit den Filmemacherinnen Rokhsareh Ghaem Maghami, Sahraa Karimi und Sahra Mani.

Wir danken unseren Förder:innen, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Stadt Köln.

Und wir danken dem Filmhaus sowie unseren Kooperationspartner:innen für die Unterstützung.

IFFF   Internationales Frauen* Film Fest Dortmund+Köln

KHM   Kunsthochschule für Medien Köln

ifs   internationale filmschule köln

Choices   Kultur.Kino.Köln.

HFF   Hochschule für Fernsehen und Film München

NIHRFF   Nuremberg International Human Rights Film Festival

 

 

,


One Response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.