„Nordstadtkinder-Stefan“ (Bettina Braun, Montage: Gesa Marten) „The struggle is real“ (Britta Wandaogo) und „Lutwi“ (Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier)
WANN: Mittwoch, 15. November, 19.00 Uhr
WO: Aula der KHM, Köln
Mehr Infos unter: khm.de
Seit 14 Jahren veranstaltet die Kunsthochschule für Medien Köln die Reihe „Best of KHM Movies“, mit der sie aktuelle Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen zeigt. Die Idee zur Reihe hatte Prof. Dr. Horst Königstein (1945–2013), und sie ist ebenso einfach wie bestechend: Mit den neuen Dokumentar- und Spielfilmen und Fernsehformaten ist die Gegenwart des professionellen Arbeitens in der KHM zu Gast. Die Absolventinnen und Absolventen legen in den Diskussionen ihre künstlerischen Intentionen dar. Sie berichten über Produktionsbedingungen und Arbeitsweisen nach dem Studium an der KHM. Sie erzählen von ihren Plänen, aber auch von den Schwierigkeiten diese durchzusetzen. Und sie verknüpfen dies mit den Erfahrungen, die sie an der KHM während ihres Studiums machten. Eine Film- und Gesprächsreihe – so offen wie das Studium an der KHM selbst.
Der Begriff „Heimspiel“ markiert, dass für die Absolventinnen und Absolventen die Reihe eine Rückkehr in die KHM bedeutet, wo die neuen Arbeiten mit Neugier, mit Interesse und mit Wohlwollen wahrgenommen würden.
Schreibe einen Kommentar