Filme von LaDOC Mitgliedern an der KHM

  • 22. Oktober 2017
Filme von LaDOC Mitgliedern an der KHM
TEILEN
KHM-Heimspiel Spezial: Dokumentarische Kurzfilme im Fernsehen

Der Abend stellt kurze Dokumentarfilme von KHM-Absolvent/innen für aktuelle Fernseh-/Online-Formate. Das Gespräch mit den anwesenden Filmemacher/innen führt Prof. Dietrich Leder.

Nordstadtkinder-Stefan“ (Bettina Braun, Montage: Gesa Marten) „The struggle is real“ (Britta Wandaogo) und „Lutwi“ (Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier)

WANN: Mittwoch, 15. November, 19.00 Uhr

WO: Aula der KHM, Köln

Mehr Infos unter:  khm.de

KHM-Heimspiel – Unter neuem Namen startet die Filmreihe (ehem. „Best of KHM Movies“)

Seit 14 Jahren veranstaltet die Kunsthochschule für Medien Köln die Reihe „Best of KHM Movies“, mit der sie aktuelle Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen zeigt. Die Idee zur Reihe hatte Prof. Dr. Horst Königstein (1945–2013), und sie ist ebenso einfach wie bestechend: Mit den neuen Dokumentar- und Spielfilmen und Fernsehformaten ist die Gegenwart des professionellen Arbeitens in der KHM zu Gast. Die Absolventinnen und Absolventen legen in den Diskussionen ihre künstlerischen Intentionen dar. Sie berichten über Produktionsbedingungen und Arbeitsweisen nach dem Studium an der KHM. Sie erzählen von ihren Plänen, aber auch von den Schwierigkeiten diese durchzusetzen. Und sie verknüpfen dies mit den Erfahrungen, die sie an der KHM während ihres Studiums machten. Eine Film- und Gesprächsreihe – so offen wie das Studium an der KHM selbst.

Der Begriff „Heimspiel“ markiert, dass für die Absolventinnen und Absolventen die Reihe eine Rückkehr in die KHM bedeutet, wo die neuen Arbeiten mit Neugier, mit Interesse und mit Wohlwollen wahrgenommen würden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

KHM-Studentinnen: Filmkunst gegen Gewalt an Frauen
  • 13. März 2018

KHM-Studentinnen: Filmkunst gegen Gewalt an Frauen

Zum Weltfrauentag 2018 wurden fünf Social Spots von Studentinnen der KHM veröffentlicht. Die Kurzfilme entstanden in Kooperation mit der Kölner Frauenrechtsorganisation medica mondiale. Die Spots sollen über das Thema sexualisierte Gewalt aufklären…

Lucica und ihre Kinder
  • 30. April 2018

Lucica und ihre Kinder

Der Dokumentarfilm von Bettina Braun (Montage: LaDOC-Mitglied Gesa Marten) D 2017, 90 Min. auf dem DOK.fest München. Die Rumänin Lucica, 29, alleine mit ihren sechs Kindern in einer Einzimmerwohnung im…