Foto: Stefanie Gartmann
Haldern am Niederrhein, 5000 Einwohner, 3 Kneipen, eine Bahnhaltestelle und ein international gefeiertes Musikfestival. „Wir leben mitten in der Pampa, da muss man eben was machen,“ sagt Stefan Reichmann, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer von Haldern Pop.
Also bauen mehr als 400 Menschen aus dem Dorf jedes Jahr im August das Haldern Pop Festival auf und lassen ihren Traum vom eigenen Musikfestival lebendig werden. Preisgekrönt, draußen, bei jedem Wetter.
Der Film spürt der Frage nach, wie Musik Gemeinschaft ermöglicht und dem Dorf immer wieder Impulse gibt. Internationales Musikgeschehen und ländliche Traditionen berühren sich. So erzählen sie eine neue Geschichte von Heimat und der Notwendigkeit von Kultur.
[…] und Tradition im Hier und Jetzt erzählen. Eine lobende Erwähnung möchten wir für den Film »Haldern Pop – Dorf mit Festival« von Monika Pirch aussprechen. Die Filmemacherin fängt das Engagement der Dorfgemeinschaft, die […]