Result for: Carolin Schmitz

news | 25 Februar 2023  

Birgit Hein

Carolin Schmitz, Birgit Hein, Gesa Marten

Im Dezember 2017 hatten wir Birgit Hein zu unserer zweiten Konferenz Kraftfelder eingeladen. Ich habe das Gespräch zusammen mit Gesa Marten moderiert. Ich kannte sie nicht und hatte Ehrfurcht vor ihr, wegen ihrer Arbeit und dem Ruf, der ihr vorauseilte. Wir haben mit ihr über ihre Arbeit als Künstlerin, Filmemacherin, Kuratorin und Lehrende gesprochen. Ich war danach vielleicht nicht mehr ehrfürchtig, aber tief beeindruckt von dem weiten Umfang ihrer Arbeit, der in so viele Bereiche gewirkt hat und wirkt. Und ich mochte sie.

Birgit Hein ist dieser Tage gestorben.

Wir trauern um sie.

Carolin Schmitz […]

Awards | 19 Januar 2023  

Hessischer Filmpreis für „MUTTER“

Mutter

Für MUTTER erhielt LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz im November 2022 den Hessischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm. […]

 

screenings | 4 Januar 2023  

me time

Kinoplakat me time

„me time“ – ein Dokumentarfilm über kinderfreies Leben, am 01.02.23 um 20 Uhr im ODEON in Köln.

Welchen vielfältigen Erwartungen Mütter oftmals ausgesetzt sind, hat zuletzt LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz in ihrem Film MUTTER einmal mehr beschrieben. Über die idealisierte Mutterrolle, den Druck des Kinderkriegens und alternative Lebensmodelle, wie ein bewusst kinderloses bzw. kinderfreies Leben, erzählt der Dokumentarfilm „me time“ der Filmemacherin und LaDOC-Mitglied Ayla Yildiz.
[…]

 

Konferenz | 10 Dezember 2022  

Filme von LaDOC Regisseurinnen im Stream – Begleitangebot zur Konferenz 2022

 

Bis Ende Dezember sind insgesamt neun Filme von LaDOC Regisseurinnen als VIDEO ON DEMAND für einen kleinen Betrag hier zu streamen.

Die Filme waren u.a. Programmpunkte unserer Konferenz ZWISCHEN UNS DAS OBJEKTIV – ZUSAMMENARBEIT VON PROTAGONIST:INNEN UND REGIE wie etwa:

 

Konferenz | 31 Oktober 2022  

Zwischen uns das Objektiv // LaDOC Konferenz 2.-3.12.2022

– Formen der Zusammenarbeit von Protagonist:innen und Regie

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von LaDOC wenden wir uns in der fünften Ausgabe der LaDOC Konferenz (WendePunkte 2016, KraftFelder 2017, MachtStrukturen 2018, Netz<>Werk 2021) unseren eigenen Filmen und deren Protagonistinnen und Protagonisten zu. Gemeinsam mit euch möchten wir Filme von LaDOC Regisseurinnen anschauen und über die Zusammenarbeit sprechen.

[…]

  , , ,

screenings | 27 September 2022  

MUTTER

Am 29. 9. 2022 startet der Film MUTTER von LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz bundesweit in den Kinos.

[…]

  ,

screenings | 1 Juli 2021  

HALDERN POP – DORF MIT FESTIVAL I KÖLNER PREMIERE

Präsentiert vom Stranger Than Fiction Filmfestival, in Zusammenarbeit mit den Kölner Kino Nächten und LaDOC.
Der Dokumentarfilm HALDERN POP – DORF MIT FESTIVAL (85 Min., D 2020) von LaDOC-Mitglied Monika Pirch läuft am Freitag den 9. Juli um 21.30 Open-Air im Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK).
[…]

 

news | 19 Juni 2021  

Es lebe die Demokratie!

Aktion

Vom 18.06 – 28.06.21 hängt in Köln an 20 Orten der Artikel 3 des Grundgesetzes als Plakat im Großformat.
Eine Aktion, entworfen und initiiert von LaDOC-Mitglied Carolin Schmitz. […]

 

| 20 Dezember 2018   Gallery

Macht Strukturen! – Lecture Macht und Sex

Gallery

Lesung, Gespräch und Diskussion mit der Schriftstellerin und Drehbuchautorin Anke Stelling

Moderation Carolin Schmitz (LaDOC)

Kurzfilmprogramm

Moderation Claudia Richarz

Wenn ihr ein Foto anklickt, öffnet sich eine Galerie.

 

| 13 Dezember 2018  

Macht Strukturen!

Fotos der Konferenz Macht Strukturen!

Die Konferenz fand vom 29.11. bis zum 1.12.2018 statt.

Wenn ihr ein Foto einmal anklickt, öffnet sich eine Seite mit einer Galerie.

© Fotos: Angelika Huber

 

Workshop: Gender Diversität in Film und Fernsehen – Neue Geschichten statt alter Muster

Workshop: Gender Diversität in Film und Fernsehen – Neue Geschichten statt alter Muster mit Sophie Charlotte Rieger, Journalistin, Bloggerin "Die Filmlöwin"

 

 

 

 

 

 

 

Der Eröffnungsfilm „A Woman Captured“ am Abend im Odeon Lichtspieltheater

Der Eröffnungsfilm am Abend im Odeon

 

 

 

 

 

 

 

Begrüßungen und Lecture Großer Film? Kleiner Film! 

Bernadett Tuza-Ritter (Mitte) im Gespräch mit Prof. Gesa Marten (li) und Bettina Braun (re) von LaDOC

 

 

 

 

 

 

 

Impulsvortrag und Experiment

 

 

 

 

 

 

 

Lecture „Macht und Sex“

Anke Stelling im Gespräch mit Carolin Schmitz (LaDOC)

 

Lecture: Best Practice ‚Neue Medien, neue Wege‘ – Erfahrungen über die Arbeit in Print- bzw. Onlinemedien

Esther Göbel, freie Journalistin

 

Große Abschlussrunde

Abschlussrunde mit Claudia Tronnier (ZDF, Leiterin der Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“) per Skype zugeschaltet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Konferenz | 29 November 2018  

Eröffnungsrede der Konferenz Macht Strukturen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer Macht hat, entscheidet. Darauf kann man sich einigen.

Aber welchen Einfluss haben die konkreten Strukturen von Macht auf die Entscheidungen, die darin getroffen werden?

Die diesjährige LaDOC Konferenz widmet sich einem Thema, das gleichermaßen komplex wie konkret ist. […]

Konferenz | 5 November 2018  

Das Programm der LaDOC Konferenz 2018

MachtStrukturen

ABUSE OF POWER COMES AS NO SURPRISE

(Jenny Holzer, Truisms, 1978–1987)

Das Programm der Konferenz Macht Strukturen! steht. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher vom 29.11. bis zum 1.12.2018 in Köln. […]

lectures | 9 Dezember 2017  

Arbeitsfotos der LaDOC Frauen

Arbeitsfotos der LaDOC Frauen

„Cocktails und Kekse“  gab es am ersten Abend unserer Konferenz KRAFTFELDER in der Kunsthochschule für Medien in Köln. Dazu hatten die Gastgeberinnen Christiane Büchner und Carolin Schmitz um Arbeitsfotos gebeten, die im Hintergrund als Diashow laufen sollten. Christiane hat die Fotos ein wenig verfremdet:

https://vimeo.com/246754401

 

 

lectures | 1 Dezember 2017  

Eröffnungsrede Kraftfelder

Kraftfelder Eröffnungsrede

Die Eröffnungsrede unserer Konferenz KRAFTFELDER: […]

 

news,lectures,Konferenz | 18 November 2017  

KRAFTFELDER – LaDOC Lectures Konferenz vom 30.11. – 2.12.2017

[wp_social_sharing social_options=’facebook‘ icon_order=’f‘ show_icons=’1′]

Herzlich Willkommen zu KRAFTFELDER – LaDOC Lectures Konferenz  mit nationalen und internationalen Gästen in Köln! Mit Werkstattgesprächen, Filmen, Party, […]

 

news,lectures | 13 November 2017  

Das Programm für KRAFTFELDER

Donnerstag, 30. November

Eröffnung der Konferenz KRAFTFELDER

19:00 Einlass Filmclub 813 […]

| 2 November 2017  

UEBER

Macht Strukturen

LaDOC versammelt Frauen, die Dokumentarfilme machen. In unterschiedlichen Gewerken und mit verschiedenen Ausrichtungen. 2003 haben wir uns zusammengetan und ein Netzwerk geschaffen. Dokumentarfilme setzen sich mit Lebenswirklichkeit auseinander. Sie schaffen Einsicht, Übersicht, ein Bild von Verhältnissen, wie jede von uns sie versteht. Aber auch die Filme selbst sind Teil von Verhältnissen und unterliegen den Bedingungen ihrer Produktion. Das ist eine Realität, die wir teilen. Teil eines Netzes zu sein, vergrößert das Wissen um die Branche. Es gibt Rückhalt, ermöglicht Solidarität trotz Konkurrenz und bringt eine offene Vielfalt künstlerischer Impulse ins Bewusstsein jeder Einzelnen.

Wir treffen uns einmal im Monat. Wir freuen uns über jede, die unser Netzwerk größer macht. Über das Netzwerk hinaus macht LaDOC die Arbeit von Frauen gezielt sichtbar. Seit 2005 laden wir Filme und ihre Macherinnen nach Köln zu den LaDOC Lectures ein, einem öffentlichen Gespräch unter KollegInnen, seit 20016 ergänzt durch thematische Konferenzen (Wendepunkte 2016, Kraftfelder 2017) in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln. Die dritte LaDOC Lectures Konferenz Macht Strukturen! fand im Dezember 2018 statt, die vierte Konferenz Netz<>Werk im März 2021.

DIE EINZELNEN FILMEMACHERINNEN / AUTORINNEN / FOTOGRAFINNEN / EDITORINNEN / FORSCHERINNEN, die zu LaDOC gehören:

Bettina Braun — Christiane Büchner — Mehrandokht Feizi — Natascha Frankenberg — Lisa Glahn — Petra Hoffmann — Angelika Huber — Marion Kainz — Mirjam Leuze —  Gesa Marten — Erica von Moeller — Caroline Nokel — Martina Pieck — Monika Pirch — Martina Pfaff — Claudia Richarz —  Anke Schäfer — Luzia Schmid — Elfriede SchmittCarolin SchmitzKathrin SielkerBritta WandaogoAyla Yildiz

Das sind wir bei der Konferenz MACHT STRUKTUREN! im Dezember 2018:

Britta Wandaogo, Gesa Marten, Erica von Moeller, Martina Pieck, Lisa Glahn, Bettina Braun, Claudia Richarz, Angelika Huber, Carolin Schmitz, Solveig Klaßen, Monika Pirch, Luzia Schmid, Petra Hoffmann, Marion Kainz, Martina Pfaff, Mirjam Leuze

 

Hier könnt ihr ein Interview mit Bettina Braun anhören, in dem sie im ersten Teil über LaDOC spricht: Wer wir sind, was wir tun, warum es uns gibt. Die Radiosendung ist von „Freier Lokalrundfunk Köln e.V.“ produziert.

 

Anschrift:
LaDOC n.e.V.
FILMNETZWERK
c/o Braun/Glahn/Leuze
Leostr. 76
50823 Köln

Tel. 0221 – 2220 4122

E-Mail: info ät ladoc.de

LaDOC Kraftfelder

lectures,Konferenz | 6 Dezember 2016  

Eröffnungsrede Wendepunkte

WENDEPUNKTE //  von Carolin Schmitz und Christiane Büchner

Das Gespräch über Wendepunkte hat bereits während der letzten LaDOC-Lecture im Februar begonnen. Wir hatten damals auch Helke Sander zu Gast, mit ihrem Film „BeFreier und Befreite“. […]

 

lectures | 10 November 2016  

Wendepunkte – LaDOC Lectures Konferenz – 2. bis 4. Dezember – Aula KHM

Wendepunkte – Leben, Arbeiten und Zeitgeschichte. Frauen in der Film- und Medienbranche.

Erste LaDOC Lectures Konferenz mit prominenten Gästen in Köln vom 2. bis 4. Dezember 2016! […]

news | 1 Dezember 2015  

Relaunch LaDOC

DAS DOKUMENTARFILM-NETZWERK KÖLN

Dokumentarfilme zu machen ist spannend: Es bedeutet, Ideen zu entwickeln, mit realen Menschen zu drehen, eine ganz eigene filmische Dramaturgie entstehen zu lassen – und einem differenzierten Blick auf die Welt Ausdruck zu verleihen. […]

news | 25 April 2020  

LaDOC-Treffen

 

LaDOC-Treffen

Foto: Bettina Braun

 

Unser aktuelles monatliches Treffen. Mit wachem Geist zu später Stunde die nächste Konferenz und die nächsten Lectures planend. […]